Fachbereichsleitung Infrastruktur (w/m/d) (Vollzeit | Schorndorf)

Die Lebensadern der Stadt Schorndorf unter Ihrer Leitung!

Schorndorf liegt idyllisch im Remstal, eingebettet zwischen Weinbergen, Wäldern und dem Naherholungsgebiet Schwäbischer Wald und nur rund 30 Kilometer östlich von Stuttgart. Die Daimlerstadt verbindet Historie mit Innovationsgeist und bietet hohe Lebensqualität mit urbanem Flair und ländlicher Nähe. 

Die Lebensadern unserer Stadt – Straßen, Wege, Brücken und Grünflächen – stehen im Mittelpunkt Ihrer Arbeit. Nach den jüngsten Hochwasserereignissen gilt es, die beschädigte Infrastruktur nachhaltig wieder aufzubauen, Bestehendes weiterzuentwickeln und neue Wege im Sinne einer zukunftsorientierten „Infrastruktur 4.0“ zu gehen. Der Fachbereich gliedert sich in die Abteilungen Wege und Brücken sowie Grünplanung mit angegliedertem Friedhofswesen. Der städtische Baubetriebshof und die Stadtentwässerung sind als Eigenbetriebe ausgegliedert und auch der Wasserverband Unteres Remstal hat seinen Sitz in Schorndorf.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine engagierte und umsetzungsstarke Führungspersönlichkeit als

Fachbereichsleitung Infrastruktur (w/m/d)

Die Besoldung / Vergütung dieser attraktiven Position erfolgt je nach Voraussetzung bis zur Besoldungsgruppe A 15 bzw. EG 15. In dieser Position berichten Sie direkt an den Ersten Bürgermeister.

Ihre Kernaufgaben

  • Verantwortliche Leitung und Weiterentwicklung des Fachbereichs auf strategischer und operativer Ebene
  • Vorausschauende Planung und Umsetzung städtischer Infrastrukturmaßnahmen mit Blick auf Qualität, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit
  • Initiierung und aktive Steuerung von Projekten – auch über konventionelle Lösungsansätze hinaus
  • Motivierende und wertschätzende Führung der 22 Mitarbeitenden
  • Zielorientierte Zusammenarbeit mit internen und externen Akteur*innen, verbunden mit einer souveränen Repräsentation des Fachbereichs in Verwaltung, Gremien und Öffentlichkeit

Unsere Anforderungen

  • Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium (mindestens Bachelor-Niveau), beispielsweise in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Landschaftsarchitektur
    oder als Beamtin/Beamter die Laufbahnbefähigung für den höheren bautechnischen Verwaltungsdienst
  • Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung sowie Projektmanagementerfahrung im Bereich Tiefbau, vorzugsweise im öffentlichen Sektor
  • Ein hohes Maß an Entscheidungsfähigkeit und Umsetzungsorientierung
  • Gestaltungsmotivation gepaart mit hoher Innovationsfreude
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke sowie die Fähigkeit, unterschiedliche Interessen konstruktiv zusammenzubringen

Sie haben die Möglichkeit, Spuren in unserer Stadt zu hinterlassen. Übernehmen Sie Verantwortung für zentrale Zukunftsaufgaben in Schorndorf – von Straßen und Brücken über Grünflächen bis zum Klima- und Hochwasserschutz. Mit einem kompetenten Team, viel Gestaltungsspielraum und Offenheit für neue Wege schaffen Sie Lösungen, die nachhaltig wirken und spürbar zur Lebensqualität in unserer Stadt beitragen.

Wir bieten Ihnen attraktive Rahmenbedingungen für Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung. Flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zur hybriden Arbeit und eine Wunsch-Tagewoche unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Zudem profitieren Sie von Angeboten wie dem Job-Ticket für neun Euro, Job-Rad-Leasing und einer Kantine mit schöner Aussicht.

Als werteorientierte Arbeitgeberin leben wir Teamgeist, Offenheit und kurze Entscheidungswege. Wir denken in Lösungen und binden unsere Mitarbeitenden aktiv in Entwicklungen ein.

Die Stadt Schorndorf engagiert sich für Chancengleichheit.

Interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei der von uns beauftragten Beratungsgesellschaft zfm. Für einen ersten vertraulichen Kontakt stehen Ihnen dort unter der Rufnummer 0228 265004 Alexander Wodara, Yanna Schneider oder Roland Matuszewski gerne zur Verfügung. Lassen Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 08.06.2025 über die zfm-Jobbörse unter www.zfm-bonn.de/jobboerse zukommen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Firmenkontakt und Herausgeber des Stellenangebots:

zfm – Zentrum für Management- und Personalberatung
Meckenheimer Allee 162
53115 Bonn
Telefon: +49 (228) 2650-04
Telefax: +49 (228) 2650-06
http://www.zfm-bonn.de

Für das oben stehende Stellenangebot ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Stellenagebotstextes,
sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Stellenangebots. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Fachbereichsleitung Gesundheit (w/m/d) (Vollzeit | Krefeld)

In Krefeld verstehen wir Gesundheit ganzheitlich –  unterstützen Sie mit Ihrer Fachkompetenz unseren Fachbereich!

Inmitten der Metropolregion Rheinland ist Krefeld eine Großstadt mit Charakter, viel Grün und hoher Lebensqualität – kulturell lebendig, wirtschaftlich dynamisch, mit einer engagierten Stadtgesellschaft. Unsere lange Tradition der Kreativität und Weltoffenheit wird auch in der Gegenwart spürbar.

Machen Sie Krefeld mit uns l(i)ebenswert! Die Stadtverwaltung Krefeld ist vor Ort eine der größten Arbeitgeberinnen. Im Zusammenwirken mit der Bürgerschaft organisieren und gestalten rund 4.000 Mitarbeitende den Alltag und das tägliche Miteinander in unserer Stadt.

Der Öffentliche Gesundheitsdienst hat die wichtige Aufgabe, die Gesundheit der Menschen zu schützen und zu fördern. Und das machen wir mit voller Begeisterung! Unser Fachbereich Gesundheit besteht aus drei Abteilungen: „Prävention und Verwaltung“, „Medizinischer Dienst“ und „Intervention“. 

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine engagierte und kommunikationsstarke Führungspersönlichkeit als

Fachbereichsleitung Gesundheit (w/m/d)

Der Fachbereich ist dem Geschäftsbereich VI – Soziales, Umwelt und Gesundheit – zugeordnet, dessen Leitung Frau Beigeordneter Sabine Lauxen obliegt.

Die Besoldung für Beamt*innen erfolgt nach B 2 LBesG NRW. Als Beschäftigte*r erfolgt die Vergütung außertariflich.

Ihre Kernaufgaben

  • Ganzheitliche Führung und Leitung des Fachbereiches in fachlicher, personeller, organisatorischer und finanzieller Hinsicht unter Berücksichtigung der gesetzlichen Grundlagen und politischen Vorgaben
  • Kontinuierliche strategische Weiterentwicklung des Fachbereiches in enger Abstimmung mit der Geschäftsbereichsleitung
  • Förderung und Gestaltung einer lösungsorientierten und konstruktiven Zusammenarbeit zwischen den Fachteams, mit anderen Fachbereichen sowie externen Kooperationspartner*innen und Einrichtungen des Gesundheitswesens

Unsere Anforderungen

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Studium der Bereiche Gesundheitswirtschaft, Gesundheitswissenschaft, öffentliches Gesundheitswesen, Sozialmedizin oder einer vergleichbaren Fachrichtung
    oder die Qualifikation als Facharzt/Fachärztin für Innere Medizin, Allgemeinmedizin oder in einem für den ÖGD relevanten Fachgebiet
    oder die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt im Verwaltungsdienst des Landes NRW der Fachrichtung ärztlicher und gesundheitswissenschaftlicher Dienst oder eine den geforderten Studienbereichen zugrunde liegende Laufbahnbefähigung
  • Nachgewiesene mehrjährige Berufs- und Leitungserfahrung in Einrichtungen des Gesundheitswesens (Krankenhaus, Einrichtungen der Gesundheitsverwaltung auf Bundes-, Länder- und kommunaler Ebene, o.ä.)
  • Hohes Entscheidungsvermögen und Überzeugungskraft 
  • Lösungsorientierte Arbeitsweise sowie fachübergreifendes Denken

Sie verfügen nicht nur über jede Menge fachliche Expertise im Bereich Gesundheit, sondern sind auch noch eine aufgeschlossene Führungspersönlichkeit, die flexibel sowie eigeninitiativ denkt und handelt? Dann sollten wir unbedingt ins Gespräch kommen! 

Es erwartet Sie eine interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Arbeit in einem engagierten Team mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten.

Als Stadtverwaltung legen wir Wert auf einen fairen, offenen Umgang und verstehen uns als moderne Dienstleisterin für die Menschen in Krefeld.

Die Stadt Krefeld engagiert sich für Chancengleichheit. 

Wir sind bestrebt, den Frauenanteil in Führungspositionen zu erhöhen und deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert.

Interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei der von uns beauftragten Beratungsgesellschaft zfm. Für einen ersten vertraulichen Kontakt stehen Ihnen dort unter der Rufnummer 0228 265004 Alexander Wodara, Yanna Schneider oder Roland Matuszewski gerne zur Verfügung. Lassen Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 25.05.2025 über die zfm-Jobbörse unter www.zfm-bonn.de/jobboerse zukommen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! 

Firmenkontakt und Herausgeber des Stellenangebots:

zfm – Zentrum für Management- und Personalberatung
Meckenheimer Allee 162
53115 Bonn
Telefon: +49 (228) 2650-04
Telefax: +49 (228) 2650-06
http://www.zfm-bonn.de

Für das oben stehende Stellenangebot ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Stellenagebotstextes,
sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Stellenangebots. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet