Duales Studium Bauingenieurwesen Studienrichtung Hoch- und Ingenieurbau ab 2026 (Ausbildung / Duales Studium | Zwickau)

Duales Studium Bauingenieurwesen Studienrichtung Hoch- und Ingenieurbau ab 2026 (Ausbildung / Duales Studium | Zwickau)

Bereich: Hochbau, Ingenieurbau

Standort: Zwickau

Ablauf deines dualen Studiums:

  • Studieren an der staatichen Studienakademie Glauchau 
  • Gesamtdauer Studium: 6 Semester
  • Wechsel während der sechs Semester alle drei Monate zwischen Theorie und Praxis, 
    Wahlmodul im 5. und 6. Semester
  • Anfertigung einer Diplomarbeit am Ende des Studiums, Abschluss: Diplom-Ingenieur (BA) 

Hinweis: Eine Einschreibung für das duale Studium ist erst für das Jahr 2026 möglich. Du kannst dich jedoch bereits jetzt für 2026 vormerken lassen bei der BA Glauchau. 

Das erwartet dich:

  • Praxisorientiertes duales Studium an der Berufsakademie Sachsen (Glauchau)
  • Praktische Herausforderungen in einem leistungsstarken Unternehmen der Bauindustrie

Was Du mitbringen solltest:

  • Allgemeine oder fachgebundenen Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder 
    vergleichbarer Abschluss
  • Gültiger Praxisvertrag mit OST BAU
  • Interesse an der Baubranche, Teamfähigkeit & Motivation Neues zu lernen
  • Leistungsbereitschaft, selbständiges und zuverlässiges Arbeiten, Teamfähigkeit
Firmenkontakt und Herausgeber des Stellenangebots:

OST BAU; Osterburger Straßen-, Tief- und Hochbau GmbH
Am Schaugraben 5
39606 Hansestadt Osterburg (Altmark)
Telefon: +49 (3937) 4983-0
Telefax: +49 (3937) 4983-71
http://ostbau.de

Für das oben stehende Stellenangebot ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Stellenagebotstextes,
sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Stellenangebots. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Praktika oder Werkstudententätigkeit (d/m/w) Schwerpunkt Fertigungsplanung (Studentenjob | Hofgeismar)

Praktika oder Werkstudententätigkeit (d/m/w) Schwerpunkt Fertigungsplanung (Studentenjob | Hofgeismar)

Tradition und Innovation

Seit 1919 ist die AKG Gruppe ein Spezialist auf dem Gebiet der Wärmeübertragung. Mit mehr als 3.300 Mitarbeitern an 14 Standorten in Europa, Amerika und Asien entwickeln und produzieren wir hochwertige Komponenten und Systeme für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen und Branchen.

Am Hauptsitz der AKG Gruppe in Hofgeismar nördlich von Kassel erfolgt die zentrale Steuerung der Gruppenaktivitäten, die Forschung & Entwicklung sowie die Betreuung europäischer und globaler Kunden. Auch zwei Produktionsgesellschaften befinden sich am Standort.

Aufgaben:

  • Mitarbeit bei projektspezifischen Aufgaben in der Fertigung von Aluminium Wärmetauschern
  • Übernahme von eigenen Projekten zur Verbesserung der Produktionsprozesse
  • Unterstützung bei der Arbeitsplatzgestaltung
  • Mitarbeit in der Gestaltung von Fertigungsprozessen sowie Betriebsmitteln
  • Optimierung des Materialflusses in der Fertigung
  • Abschlussarbeiten in den genannten Themenbereichen nach Absprache möglich

Voraussetzungen:

  • Studium im Bereich Maschinenbau, Elektro- bzw. Produktionstechnik oder vergleichbar
  • Sicherer Umgang mit MS Office
  • Hohes Maß an Eigeninitiative sowie selbstständige Umsetzung von Maßnahmen
  • Kooperative und teamorientierte Arbeitsweise
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse

 
Eintrittstermin: nach Vereinbarung

 
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an:

AKG Gruppe
Personalabteilung                                        Telefon:  0049 (0) 5671 883 – 0
Am Hohlen Weg 31                                      E-Mail: bewerbungen@akg-gruppe.de
34369 Hofgeismar

Firmenkontakt und Herausgeber des Stellenangebots:

AKG Group
Am Hohlenweg 31
34369 Hofgeismar
Telefon: +49 (5671) 883-0
http://www.akg-gruppe.de

Für das oben stehende Stellenangebot ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Stellenagebotstextes,
sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Stellenangebots. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Duales Studium – Virtuelle Produktentwicklung Konstruktionsingenieur (d/m/w) (Ausbildung / Duales Studium | Hofgeismar)

Duales Studium – Virtuelle Produktentwicklung Konstruktionsingenieur (d/m/w) (Ausbildung / Duales Studium | Hofgeismar)

Tradition und Innovation

Seit 1919 ist die AKG Gruppe ein Spezialist auf dem Gebiet der Wärmeübertragung. Mit mehr als 3.300 Mitarbeitern an 14 Standorten in Europa, Amerika und Asien entwickeln und produzieren wir hochwertige Komponenten und Systeme für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen und Branchen.
Am Hauptsitz der AKG Gruppe in Hofgeismar nördlich von Kassel erfolgt die zentrale Steuerung der Gruppenaktivitäten, die Forschung & Entwicklung sowie die Betreuung europäischer und globaler Kunden. Auch zwei Produktionsgesellschaften befinden sich am Standort.

Zum Semesterstart am 01.09.2025 suchen wir Dich für das 3-jährige duale Studium Bachelor Virtuelle Produktentwicklung (B. Sc.) – Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (Lemgo).

 
Was Dich erwartet:

Theorie:

  • Du lernst die allgemeinen Grundlagen des klassischen Maschinenbaus.
  • Du erwirbst Fertigkeiten im virtuellen Konstruieren, insbesondere anwendungsbezogener Informatik und Konstruktionstechniken.
  • Du lernst verschiedene Analyseverfahren zur Optimierung von Eigenschaften virtueller Modelle.

Praxis:

  • Während deiner Praxisphasen arbeitest Du in unterschiedlichen Abteilungen der AKG Gruppe mit, sodass Du Dein theoretisch erworbenes Wissen in verschiedenen Fachbereichen anwenden und vertiefen kannst.
  • Du lernst verschiedene Methoden entlang des Produktentstehungsprozesses.
  • Du erlernst 3D-CAD basiertes Konstruieren, die Berechnung und Simulation von Bauteilen und Baugruppen sowie die Erstellung von technischen Dokumentationen
  • Du lernst Rendering und Animation von 3D-Modellen in fotorealistischer Darstellung.
  • Du erwirbst Kenntnisse über den Umgang mit internen und externen Spezifikationen.
  • Du arbeitest als Teil unseres Teams auch in internationalen Projekten mit und übernimmst im Laufe des dualen Studiums mehr und mehr Verantwortung.
  • Optional ist ein Auslandsaufenthalt in der vorlesungsfreien Zeit möglich.

Ablauf:  Die Studiendauer beträgt 6 Semester, mit 4 Tagen in der Hochschule und 1 Tag im Unternehmen während der Vorlesungszeit und Praxisphasen in der vorlesungsfreien Zeit.

 
Du hast:

  • Eine gute Fach- oder Allgemeine Hochschulreife
  • Gute Mathematik- und Physikkenntnisse
  • Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil
  • Ein ausgeprägtes Interesse an technischen Zusammenhängen
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Zielorientiertes Lernen und Handeln
  • Engagement, Belastbarkeit und Teamfähigkeit

 
Du erhältst:

  • Spielraum und Eigenverantwortung: verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hohem Maß an Selbstständigkeit und flachen Hierarchien
  • Individuelle Förderung: sorgfältige Einarbeitung, regelmäßige Mitarbeitergespräche und motivierende Ziele
  • Zuverlässigkeit und Kontinuität: wertebasierte Unternehmensführung sowie eine langfristige Perspektive in einem weltweit erfolgreichen, mittelständischen und unabhängigen Familienunternehmen
  • Motivierendes Arbeitsumfeld: attraktive und marktgerechte Vergütung, 30 Tage Urlaub sowie weitere Benefits, wie z.B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld und eine bezuschusste betriebliche Altersvorsorge, bei einem ausgezeichneten „Deutschen Weltmarktführer“

 
Für weitere Auskünfte zum Dualen Studium steht Dir Herr Uwe Beddies gerne unter 05671 / 883 – 1359 zur Verfügung.

 
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an:

AKG Gruppe
Personalabteilung                                        Telefon:  0049 (0) 5671 883 – 0
Am Hohlen Weg 31                                      E-Mail: bewerbungen@akg-gruppe.de
34369 Hofgeismar

Firmenkontakt und Herausgeber des Stellenangebots:

AKG Group
Am Hohlenweg 31
34369 Hofgeismar
Telefon: +49 (5671) 883-0
http://www.akg-gruppe.de

Für das oben stehende Stellenangebot ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Stellenagebotstextes,
sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Stellenangebots. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Abschlussarbeiten in den Bereichen Produktion und Forschung (Studentenjob | Hofgeismar)

Abschlussarbeiten in den Bereichen Produktion und Forschung (Studentenjob | Hofgeismar)

Tradition und Innovation

Seit 1919 ist die AKG Gruppe ein Spezialist auf dem Gebiet der Wärmeübertragung. Mit mehr als 3.300 Mitarbeitern an 14 Standorten in Europa, Amerika und Asien entwickeln und produzieren wir hochwertige Komponenten und Systeme für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen und Branchen.

Am Hauptsitz der AKG Gruppe in Hofgeismar nördlich von Kassel erfolgt die zentrale Steuerung der Gruppenaktivitäten, die Forschung & Entwicklung sowie die Betreuung europäischer und globaler Kunden. Auch zwei Produktionsgesellschaften befinden sich am Standort.

Schwerpunktbereiche für Abschlussarbeiten
 
Fertigungsplanung:

  • Aufbau eines Prüfstandes für Anlaufversuche in der Systemmontage
  • Optimierung von Produktionsprozessen oder der Ausgestaltung von Arbeitsplätzen & Arbeitsabläufen
  • Start of Production (SOP)-Begleitung

New Product Innovation:

  • Experimentelle Untersuchungen eines Thermomanagementsystems auf Basis der Wärmepumpentechnologie für elektrifizierte Bau- und Landmaschinen
  • Entwicklung einer mathematischen Methode zur Identifikation der erforderlichen thermischen Energieströme in einem Thermomanagementsystem

Prüfdienstleistungen:

  • Thermodynamische Potentialanalyse am Beispiel eines Thermoschock
    • Erfassung Ist-Zustand (Wärmeströme, Temperaturniveaus)
    • Modellbildung
    • Identifikation von nutzbaren Potentialen zur Verbesserung der Energieeffizienz
    • Erarbeitung von möglichen Energieeffizienzmaßnahmen (Speicher, Wärmerückgewinnung…)

Forschung und Vorentwicklung:

  • Leistungs- und Druckverlustmessungen (z.B. Verdampfung / Kondensation Kältemittel)
  • Kühleroptimierung mit Simulationswerkzeugen (z.B. mittels CFD)
  • Materialuntersuchungen (z.B. Hochtemperaturwechselfestigkeit von Alu)
  • Geometrieoptimierung für die additive Fertigung von Wärmeübertragern

 

Voraussetzungen

  • Studium im Bereich Maschinenbau, Elektro- / Produktionstechnik, Wirtschaftsingenieurswesen oder vergleichbar
  • Sicherer Umgang mit MS Office
  • Hohes Maß an Eigeninitiative sowie selbstständige Umsetzung von Maßnahmen
  • Kooperative und teamorientierte Arbeitsweise
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse

 

Abschlussarbeiten in anderen Schwerpunktgebieten sind in Absprache möglich. Die Projekte können auch innerhalb eines Praktikums oder einer Werkstudententätigkeit erarbeitet werden.

Die Vergütung ist abhängig von Qualifikation und Themenschwerpunkt.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an:

AKG Grupp
Personalabteilung                                        Telefon:  0049 (0) 5671 883 – 0
Am Hohlen Weg 31                                      E-Mail: bewerbungen@akg-gruppe.de
34369 Hofgeismar

Firmenkontakt und Herausgeber des Stellenangebots:

AKG Group
Am Hohlenweg 31
34369 Hofgeismar
Telefon: +49 (5671) 883-0
http://www.akg-gruppe.de

Für das oben stehende Stellenangebot ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Stellenagebotstextes,
sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Stellenangebots. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet